Erzählungsbände |
Zitat |
Aus dem Nest gefallen,
|
|
Erstausgabe 1976, vergriffen
|
|
Erweiterte Neuausgabe 1998, vergriffen
|
|
Taschenbuch Ullstein
|
8,95 €
|
Das Buch enthält 46 ostpreußische Erzählungen |
|
In Kalischken brauchte die Liebe einen langen Anlauf. Arbeit
und Regenwetter hielten sie auf. Sie mußte über Gräben springen,
und im Winter standen ihr die Schneeschanzen im Wege. Lange Zeit sahst Du
sie nur von weitem, die Liebe. Und manchmal war sie ganz verschwunden. |
Der Winter der Tiere,
|
|
gebunden vergriffen
|
|
Taschenbuch Ullstein |
7,95 € |
|
Westwärts ging es unter blätterlosen
Linden. Keine Rinderherden weit und breit. An der Böschung lagen die
Kadaver verendeter Tiere. In vier Monaten werden sie zurückkehren, die
großen Rinderherden, um nach Osten zu ziehen zu unbekannten Zielen.
Dann wird Sommer sein, und es werden Butterblumen blühen, soweit das
Auge reicht. Ja, im Sommer ist alles besser. |
Die Masurischen Könige, 1999
|
|
Weihnachtsgeschichten vergriffen |
|
Noch zu beziehen siehe "Vergriffene Werke" |
|
|
Es hat sich ergeben ein gewisser Mangel an
Königen, sprach Pfarrer Naujokat aus Grunowen drei Tage vor dem Fest.
Weil du Balthasar heißt, erscheint es mir angebracht, daß du
den König spielst, damit die Geburt des Herrn in gehöriger Ordnung
mit allen Personen, wie in der Schrift vorgesehen, geschehen kann. |
Im Garten des Schönen, |
|
Heitere und besinnliche Geschichten aus dem Norden,
|
|
vergriffen
|
|
Noch zu beziehen siehe "Vergriffene Werke" |
|
|
Es gibt Tage, da kreisen die Gestirne in immer engeren Bahnen umeinander, jedermann erwartet einen Zusammenprall. Ein solcher Tag war der 21. November 1953 als die norwegische Fußballnationalmannschaft in Hamburg eintraf. |
Gruschelke und Engelmanke,
Geschichten auf Ostpreußisch und Hochdeutsch Sept. 2006
|
|
Taschenbuch Ullstein |
8,95 €
|
|
|
Sauer macht lustig, sagte der Frosch und sprang in die Buttermilch. |
Die masurische Eisenbahnreise und andere heitere Geschichten,
|
|
Ellert & Richter Verlag 2010 gebunden vergriffen |
Taschenbuch |
9,95 €
|
|
|
Da war noch etwas gutzumachen, eine Kleinigkeit wiederherzustellen, die der Lauf der Weltgeschichte verrückt hatte. |
Als der Krieg zu Ende ging,
Erzählungen,
|
|
Ellert & Richter Verlag März 2015 gebunden vergriffen |
Taschenbuch |
9,95 €
|
|
Masuren gehört dem lieben Gott. Wir sind nur seine Gäste. |
Von den Kriegen,
Eine Erzählung über Todesanzeigen für Gefallene des 1. und 2. Weltkrieges,
|
|
LangenMüller München
|
Gebunden Juli 2016 |
18.– €
|
|
|
Wir brauchen wieder solche Anstöße, damit nicht jede Generation die gleichen Fehler wiederholt. Die Kreuze in der europäischen Landschaft sind Mahnmale. Hier ist alles besetzt! rufen sie. Wir brauchen keine Friedhöfe mehr. Über all diesen Gräbern und ihren Anzeigen steht die Botschaft: Nie wieder Krieg! |
Wie Königsberg im Winter, 1981
|
|
gebunden vergriffen
|
|
rowohlt repertoire 2017 |
12,99 €
|
|
|
|
Im Letzten Sommer ist Nikolaus Christofzik wieder nach Dobre Miasto oder,
wenn du willst, nach Guttstadt gefahren. Dort ist er gestorben, an einem
Freitagabend um halb neun im siebenundsiebzigsten Jahr. Und die Bürger
der Stadt haben ihn zur Ruhe gebettet auf dem Friedhof von Dobre Miasto oder,
wenn du willst, Guttstadt. Es ist immer noch dieselbe Erde. |
Gewitter im Januar, 1986
|
|
gebunden und Taschenbuch vergriffen
|
|
|
|
Schnell aufstehen und anziehen, Kinder. Im Zug könnt ihr weiterschlafen.
Hört ihr nicht wie es donnert? Das ist der Krieg, Kinder. |
Eine gewisse Karriere, 1996
|
|
Erzählungen aus der Wirtschaft,
vergriffen |
|
|
|
Die masurische Eisenbahnreise und andere heitere Geschichten,
|
|
Ellert & Richter Verlag 2010 gebunden vergriffen |
Taschenbuch |
9,95 €
|
|
|
Da war noch etwas gutzumachen, eine Kleinigkeit wiederherzustellen, die der Lauf der Weltgeschichte verrückt hatte. |
Wenn einer sagt, ich habe keine Zeit, heißt das in Wahrheit: Ich
habe Wichtigeres als dich. |
Wolfsland oder Geschichten aus dem alten Ostpreußen,
|
|
LangenMüller Verlag, Stuttgart März 2018, gebunden |
20,– €
|
|
|
Weißt du, mein Junge, uns Alten ist es egal, ob wir deutsch oder polnisch regiert werden. Sie sollen uns nur Preußen sein lassen. |
Besuch aus Stralsund, 1995
|
|
gebunden und Taschenbuch vergriffen
|
|
|
|
Wir müssen wissen, woher wir kommen, damit wir erfahren, wohin wir
gehen. |
Die Reise nach Nikolaiken, 1991
|
|
gebunden und Taschenbuch vergriffen |
|
|
|
Als der Herr noch auf Erden wandelte, kam er am späten Nachmittag,
als er schon etwas müde war, ins Masurische und erschuf, bevor er
einschlief, mit sanfter Hand und ohne viel nachzudenken die Masurische Wildnis. |
An der Haltestelle oder Die Freuden des Alters,
|
Husum Verlag 2022 |
19,95 €
|
|
|
|
Es sind heitere Erzählungen aus einem Seniorenheim, in dessen Garten eine Bushaltestelle eingerichtet ist. Es fährt kein Bus, aber zwei alte Männer sitzen an der Haltestelle und denken sich Geschichten über Reisen aus, die sie zum Abendessen den Heimbewohnern erzählen. |
Als die Stadt brannte,
Erzählungen gegen den Krieg |
Ellert & Richter Verlag 2024 |
20,– €
|
|
|
|
Es gibt nicht mehr viele Menschen, die den Zweiten Weltkrieg erlebt und durchlitten haben. Bevor die letzten Zeugen verstummen, sollten sie
aufschreiben, was sie zu sagen haben. Die Erzählungen dieses Bandes enthalten solche Aufzeichnungen. |